LEGO® Serious Play®
Was ist LEGO® Serious Play®?
LEGO Serious Play (LSP) ist eine moderierte Workshop-Methode, bei der LEGO-Steine genutzt werden, um komplexe Fragestellungen, Herausforderungen und Ideen sichtbar und begreifbar zu machen. Durch das „Denken mit den Händen“ werden kreative Prozesse angeregt, die Kommunikation gefördert und ein gemeinsames Verständnis im Team geschaffen.
Wie läuft ein LEGO® Serious Play® Workshop ab?
Ein typischer Workshop besteht aus vier Schritten:
-
Der Facilitator (Moderator) stellt eine zentrale Frage.
-
Jeder Teilnehmende baut ein individuelles Modell als Antwort.
-
Die Teilnehmenden teilen die Bedeutung ihrer Modelle mit der Gruppe.
-
Eine Reflexionsphase schließt den Prozess ab.
In längeren Workshops werden Modelle oft zu einem gemeinsamen Teammodell zusammengeführt und Szenarien simuliert.
Für welche Themen eignet sich LEGO® Serious Play®?
LSP eignet sich besonders für:
-
Teambuilding und Verbesserung der Zusammenarbeit
-
Entwicklung von Visionen, Strategien und Zielbildern
-
Innovationsprozesse und Produktentwicklung
-
Problemlösung und Entscheidungsfindung
-
Veränderungsmanagement und Organisationsentwicklung
Wer kann an LEGO® Serious Play® Workshops teilnehmen?
Grundsätzlich kann jede Person teilnehmen, die von der behandelten Fragestellung betroffen ist und in der Lage ist, mit LEGO-Steinen zu bauen. Die Methode ist inklusiv und unabhängig von Alter, Position oder Vorkenntnissen.
Was sind die Vorteile von LEGO® Serious Play®?
-
Alle Teilnehmenden kommen zu Wort und bringen ihr Wissen ein
-
Komplexe Themen werden greifbar und verständlich gemacht
-
Die Methode fördert Kreativität, Kommunikation und aktives Zuhören
-
Es entsteht ein tieferes, nachhaltiges Verständnis für die behandelten Themen
-
Persönliche Konflikte werden reduziert, da der Fokus auf den Modellen liegt, nicht auf den Personen
Wie groß sollten die Gruppen sein?
Empfohlen werden Gruppen von 4 bis 12 Personen. Entscheidend ist, dass alle Teilnehmenden ausreichend Zeit haben, ihre Modelle zu bauen und zu präsentieren.
Benötigt LSP spezielle Vorkenntnisse?
Nein, es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Die meisten Teilnehmenden haben bereits Erfahrung mit LEGO-Steinen aus der Kindheit. Der Workshop beginnt mit einer Einführung („Skill-Building“).
Der Weg zu einem LEGO® Serious Play® Workshop
Kontakt aufnehmen
Themen und Ziele auswählen
Wir vereinbaren so schnell wie möglich passende Termine zwischen unseren Trainern und Ihrem Team.
LSP Workshop durchführen
Nach der Terminauswahl und dem Versenden der Planspiele, wird ein Trainer oder eine Trainerin mit Ihnen vor Ort das Planspiel begleiten .